newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Inge Friebe
„... weil es ein Verbrechen ist, große Probleme unnötigerweise zu schaffen und die unabsehbaren Folgen den nächsten Generationen zu überlassen.“
Inge Friebe, Oldenburg
Stephan Romeike
"... weil ich will, dass die Atomkraft schnell ausgestrahlt hat und der Irrsinn ein Ende hat. Denn wir alle haben Verantwortung für die, die nach uns kommen. .ausgestrahlt macht dafür tolle Arbeit."
Stephan Romeike, Kiel
Arne Kraft
"... weil sie ihre Arbeit gut machen und das nicht aufhören soll!"
Arne Kraft, Rieseby
Susanne Bergengruen
"... weil die Atomindustrie eine unmenschliche Technik ist."
Susanne Bergengruen, Hannover
Andreas Lorenz
"... weil der Widerstand gegen Atomkraft eine lange Halbwertszeit braucht.“
Andreas Lorenz, Berlin
Maximilian Ono
"... weil es schon genug Beispiele dafür gibt, dass der Mensch Atomkraft nicht beherrscht und ich nicht möchte, dass künftig noch weitere Beispiele dazukommen!"
Maximilian Ono, Hamburg
Herbert Winterhager
"... weil diese Organisation die Propaganda der Nuklearwirtschaft unermüdlich entlarvt und sich gegen das Atomrisiko kompetent für unsere Bürgerinteressen einsetzt."
Herbert Winterhager, Wermelskirchen
Joachim Zoepf
"... weil ich die Atomenergie wegen der enormen Risiken und der Probleme, die bei der End-Lagerung der Abfallprodukte entstehen, für keine zukunftsfähige und nachhaltige Energiegewinnung halte."
Joachim Zoepf, Erftstadt
Laura Probst & Manuel Haß
"... weil die Gefahren der Atomkraft sowie der Lagerung radioaktiver Abfälle ein wichtiges Thema sind - heute und in Zukunft!"
Laura Probst & Manuel Haß, Reutlingen
Ulla Hansen
"... weil es für den giftigen Atommüll nirgends eine sichere Entsorgungs-Lösung gibt und die Organisation des Widerstands weiter notwendig bleibt."
Ulla Hansen, Düsseldorf
Jan Dzuber
"... damit deutlich wird, dass Atomenergie unsere Klimaprobleme nicht lösen kann."
Jan Dzuber, Hamburg
Uli Kazmaier
"... weil Grundlastkraftwerke wie AKW nicht mit regenerativen Energien und deren kurzfristigen Engpässen wegen z.B. Windmangel zusammenpassen. Außerdem gibt es genügend Wind und Sonne, wir brauchen keine radioaktiven Abfälle!"
Uli Kazmaier, Bad Wurzach
Johannes M. Becker
"... weil das verlogene Gerede vom angeblichen Atomausstieg beendet werden muss. Weil den Kosten für den ökologischen (Energie-)Umbau immer wieder die um ein Vieles höheren Kosten für die Atomkraft entgegenhalten werden müssen.“
Johannes M. Becker, Marburg
Manuel Haß
"... weil die Gefahren und Risiken der Kernkraft enorm und in einem Schadensfall kaum beherrschbar sind. Die einzig wirkliche und wirksame Prävention ist der sofortige Atomausstieg."
Manuel Haß, Reutlingen
Wolfgang Musigmann
"... weil ich Atomkraft, zivil und militärisch als Fluch für uns Menschen, die Tiere, die Natur und die gesamte Schöpfung betrachte.“
Wolfgang Musigmann, Erfurt

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »