• Presse
  • Kontakt
  • English
  • Warenkorb (0)
  • Mitmachen
  • Informieren
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
  • Spenden
    • Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!
    • Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
    • Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!
    • Keine Castor-Exporte!
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
    • Fukushima Jahrestag
    • Standortsuche
    • Atommüll
    • Atomunfall
    • Bombenrisiko
    • Uran
    • Klima und Atom
    • Strahlung
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
    • .ausgestrahlt auf einen Blick
    • .ausgestrahlt transparent
    • Team
    • Rückblick und Erfolge
    • Preise und Ehrungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Jobs
    • Anti-Atom-Sonne
    • .ausgestrahlt-Logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Alle Beiträge
    • Energiewende
    • Atommüll
    • Atompolitische Analysen
    • Risiko
    • Fukushima
    • Bewegungsmelder
    • sonstige Themen
    • Standortsuche
    • Aktive im Porträt
    • Klima und Atom
    • Europa und Atom
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • .ausgestrahlt-Magazin
    • Themen und Kampagnen
    • Jahrestag Fukushima
    • Info-Materialien
    • Anti-Atom-Sonne
    • Neu im .ausgestrahlt-Shop
    • Jetzt spenden – für den Atomausstieg
    • .ausgestrahlt fördern
    • Spende statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Indirekt spenden
    • Spendenbescheinigung
    • Sepa-Lastschriftmandat
    • Weitersagen
  • Start
  • Mitmachen
    • Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!
    • Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
    • Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!
    • Keine Castor-Exporte!
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
    • Fukushima Jahrestag
  • Informieren
    • Standortsuche
    • Atommüll
    • Atomunfall
    • Bombenrisiko
    • Uran
    • Klima und Atom
    • Strahlung
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
  • Über uns
    • .ausgestrahlt auf einen Blick
    • .ausgestrahlt transparent
    • Team
    • Rückblick und Erfolge
    • Preise und Ehrungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Jobs
    • Anti-Atom-Sonne
    • .ausgestrahlt-Logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Energiewende
    • Atommüll
    • Atompolitische Analysen
    • Risiko
    • Fukushima
    • Bewegungsmelder
    • sonstige Themen
    • Standortsuche
    • Aktive im Porträt
    • Klima und Atom
    • Europa und Atom
    • Atomkraft in anderen Ländern
  • Shop
    • .ausgestrahlt-Magazin
    • Themen und Kampagnen
    • Jahrestag Fukushima
    • Info-Materialien
    • Anti-Atom-Sonne
    • Neu im .ausgestrahlt-Shop
  • Spenden
    • Jetzt spenden – für den Atomausstieg
    • .ausgestrahlt fördern
    • Spende statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Indirekt spenden
    • Spendenbescheinigung
    • Sepa-Lastschriftmandat
    • Weitersagen
  • Suche
Mitmachen

6472 Teilnehmer*Innen

Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!

Mach mit und unterzeichne:

Bis 2031 soll der Bundestag laut Standortauswahlgesetz (StandAG) den Ort bestimmen, an dem der hochradioaktive Müll aus deutschen Atomkraftwerken dauerhaft lagern wird.

Das Gesetz verwehrt den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern ihr Recht auf Mitbestimmung. Doch wenn die Betroffenen nicht mitentscheiden dürfen, ist dieses Projekt zum Scheitern verurteilt: Zu groß ist die Gefahr, dass einfach der politisch opportunste Standort ausgewählt wird.

Ich fordere: Mitbestimmung für Betroffene an den potenziellen Standorten im Suchprozess für ein Atommüll-Lager! Die Menschen, die am Ende mit dem Risiko leben müssen, dürfen nicht übergangen werden.

 


9150 Teilnehmer*Innen

Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!

Wegen der andauernden Corona-Pandemie wurden die Olympischen Spiele, die im Sommer 2020 in Japan (zum Teil in der Region Fukushima) stattfinden sollten, abgesagt und auf 2021 verschoben.

Es bleibt bei unserer Forderung:
"Keine Wettkämpfe in verstrahlten Regionen! Solidarität mit den Menschen in Fukushima!"

Mach mit und unterzeichne:

Die Olympischen Spiele in Tokio stehen vor der Tür. Wir nennen sie die „radioaktiven Olympischen Sommerspiele 2021“, denn Japan leidet noch immer unter dem radioaktiven Fallout des mehrfachen Super-GAUs in Fukushima.

Wir sagen Nein zu dem Versuch, mit den Olympischen Spielen der Weltöffentlichkeit Normalität in den verstrahlten Gebieten vorzuspielen.

Wir fordern vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und von der japanischen Regierung, auf die Austragung der Baseball- und Softball-Wettkämpfe in Fukushima-City sowie auf den Fackellauf in den verstrahlten Gebieten der Präfektur Fukushima zu verzichten!

Unsere Solidarität gilt den von Radioaktivität betroffenen Menschen in Fukushima. Die Olympische Bewegung muss sich mit deren Schicksal auseinandersetzen.

Logo .ausgestrahlt     Logo ippnw   


10288 Teilnehmer*Innen

Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!

Mach mit und unterzeichne:

Der mehr als 60 Jahre alte Euratom-Vertrag fördert bis heute Bau und Entwicklung neuer Atomkraftwerke in der EU.

Ich fordere die Bundesregierung auf, alle nötigen Schritte auf den Weg zu bringen, um Euratom in seiner bisherigen Form abzuschaffen oder den Euratom-Vertrag von einem Atom-Förder- zu einem Atomausstiegs-Vertrag umzuschreiben. 

Die EU und Euratom dürfen Atomkraft nicht länger fördern!


9281 Teilnehmer*Innen

Keine Castor-Exporte!

Mach mit und unterzeichne folgende Erklärung:

Gegen alle Versprechen wollen die Bundesregierung und das Land NRW Atommüll ins Ausland abschieben. Doch der geplante Export von hochradioaktivem Abfall aus den Zwischenlagern in Jülich und Ahaus in die USA löst kein Atommüll-Problem, sondern schafft nur weitere.

Ich fordere von der Bundesregierung und der NRW-Landesregierung:
Der Atommüll aus Jülich und Ahaus darf nicht ins Ausland exportiert werden! Keine Castor-Transporte in die USA!

Mitmachen

  • Mitmachen
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
      • Aktionen planen
        • Aktionsideen
        • Aktionen bei Behörden anmelden
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
      • Online-Veranstaltungen
        • Standortsuche
        • 10 Jahre Fukushima
        • FAQ
      • Städte-Infotour Standortsuche
      • .ausgestrahlt kommt zu dir
    • Fukushima Jahrestag
      • Ausstellung

Vernetz' Dich mit .ausgestrahlt!

Infoservice

  • Newsletter
  • .ausgestrahlt-Magazin
  • Anti-Atom-News
  • Pressemitteilungen
  • .ausgestrahlt-Blog
  • Stiftung Atomerbe

Materialversand / Onlineshop

  • Alle Produkte
  • Anti-Atom-Sonne
  • Porto und Versand
  • Rechtliches

Mitmachen

  • Termine und Veranstaltungen
  • Regionalkontakte
  • Das kannst Du tun
  • Stromanbieter wechseln
  • Infomaterial verteilen

.ausgestrahlt unterstützen

GLS Bank
IBAN: DE51430609672009306400
BIC: GENODEM1GLS

Online spenden!
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Presse
jetzt spenden