Hier findet Ihr alle Links zu unseren aktuellen Instagram-Beiträgen.
Die Atom-Lobby bemüht sich weiter, den Atomausstieg in Misskredit zu bringen und Zweifel an der Energiewende zu säen. Welche Atom-Fragen Dein Umfeld und Dich bewegen, wollte .ausgestrahlt im Sommer wissen. »
Foto: peterschreiber.media / iStock
Hier lest Ihr die neuesten Artikel aus dem .ausgestrahlt-Blog »
Atomausstieg sieht anders aus: Viele deutsche Firmen machen weiter Profite mit Bau, Betrieb und Wartung von AKW. Zur Karte. »
Hier findet Ihr alle Pressemitteilungen von .ausgestrahlt »
Live-Vortrag mit Jürgen Döschner am 21. April in Hamburg »
Aus dem .ausgestrahlt-Blog: Auch in Zeiten der Klimakrise sind Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke Unsinn. »
Foto: Florian Boillot
Atomausstieg jetzt! - Wie wir dieses Frühjahr das Atom-Aus besiegeln; Fukushima mahnt: AKW endlich abschalten! und: Ohne Kohle und Atom - Anti-Atom und Klimagerechtigkeitsbewegung kämpfen für das gleiche Ziel. »
Fakten und Folgen der beiden schlimmsten Reaktorunfälle bisher »
Der Schutz des Klimas ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Viele Menschen machen sich Sorgen, wie wir den Anteil an Treibhausgasen in der Atmosphäre reduzieren und gleichzeitig einem wachsenden Energiebedarf begegnen können. Aber Atomkraft ist kein Klimaretter. »
Der aktualisierte Uranatlas 2022 erklärt auf mehr als 50 Seiten mit eindrucksvollen Grafiken den Weg des Urans. »
Mit den Elektrizitätswerken Schönau hat .ausgestrahlt 100 gute Gründe gegen Atomkraft auf der Website 100-gute-gruende.de zusammengestellt. »
AKW Isar‑2: Nicht nur Wackel-Ventile müssen überprüft werden »
Netzsicherheit kein Grund für AKW-Streckbetrieb: Habeck missinterpretiert den Stresstest »
VGH Mannheim lehnt Eilantrag auf einstweilige Stilllegung des AKW Neckarwestheim-2 ab , aber Rissgefahr weiter akut. Zur Pressemitteilung... »
Kontaktiere jetzt Deinen EU-Abgeordneten vor Ort »
Unser Freund, Mitstreiter und Kollege Jochen Stay ist im Alter von 56 Jahren plötzlich und viel zu früh gestorben. »
Anlässlich der Veröffentlichung des Delegierten Rechtsaktes zur Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie haben Anti-Atom- & Klimaschutz-Aktivisten protestiert. »
Nach langem Streit will die EU Atomkraft und Gas zukünftig als ‚grün‘ klassifizieren. Damit wird der angestrebte ‚Green Deal‘ durch einen dreckigen ‚Yellow Deal‘ ersetzt – zu Lasten von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Eine Analyse. »
Für Atomstrom braucht man Uran, ein radioaktives Schwermetall. Das zu fördern und für Atomkraftwerke aufzubereiten ist ein äußerst dreckiges Geschäft, das massive Umwelt- und Gesundheitsschäden verursacht. »
Wir haben für Euch Artikel, Podcasts und Blogbeitrag zum Thema zusammengestellt. »
Nuclear Games ist eine Reise um die Welt. Die Geschichten zeigen, wie der Einsatz von Atomkraft die Menschen dazu gebracht hat, unkalkulierbare Risiken einzugehen und die Gesundheit und das Leben von Millionen von Menschen aufs Spiel zu setzen. »
Foto: Screenshot