• Presse
  • Kontakt
  • English
  • Warenkorb (0)
  • Mitmachen
  • Informieren
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
  • Spenden
    • Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!
    • Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!
    • Keine Castor-Exporte!
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
    • Fukushima Jahrestag
    • Standortsuche
    • Atommüll
    • Atomunfall
    • Bombenrisiko
    • Uran
    • Klima und Atom
    • Strahlung
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
    • .ausgestrahlt auf einen Blick
    • .ausgestrahlt transparent
    • Team
    • Rückblick und Erfolge
    • Preise und Ehrungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Jobs
    • Anti-Atom-Sonne
    • .ausgestrahlt-Logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Alle Beiträge
    • Energiewende
    • Atommüll
    • Atompolitische Analysen
    • Risiko
    • Fukushima
    • Bewegungsmelder
    • sonstige Themen
    • Standortsuche
    • Aktive im Porträt
    • Klima und Atom
    • Europa und Atom
    • .ausgestrahlt-Magazin
    • Themen und Kampagnen
    • Info-Materialien
    • Anti-Atom-Sonne
    • Neu im .ausgestrahlt-Shop
    • Jetzt spenden – für den Atomausstieg
    • .ausgestrahlt fördern
    • Spende statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Indirekt spenden
    • Spendenbescheinigung
    • Sepa-Lastschriftmandat
    • Weitersagen
  • Start
  • Mitmachen
    • Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!
    • Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!
    • Keine Castor-Exporte!
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
    • Fukushima Jahrestag
  • Informieren
    • Standortsuche
    • Atommüll
    • Atomunfall
    • Bombenrisiko
    • Uran
    • Klima und Atom
    • Strahlung
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
  • Über uns
    • .ausgestrahlt auf einen Blick
    • .ausgestrahlt transparent
    • Team
    • Rückblick und Erfolge
    • Preise und Ehrungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Jobs
    • Anti-Atom-Sonne
    • .ausgestrahlt-Logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Energiewende
    • Atommüll
    • Atompolitische Analysen
    • Risiko
    • Fukushima
    • Bewegungsmelder
    • sonstige Themen
    • Standortsuche
    • Aktive im Porträt
    • Klima und Atom
    • Europa und Atom
  • Shop
    • .ausgestrahlt-Magazin
    • Themen und Kampagnen
    • Info-Materialien
    • Anti-Atom-Sonne
    • Neu im .ausgestrahlt-Shop
  • Spenden
    • Jetzt spenden – für den Atomausstieg
    • .ausgestrahlt fördern
    • Spende statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Indirekt spenden
    • Spendenbescheinigung
    • Sepa-Lastschriftmandat
    • Weitersagen
  • Suche

Pressemitteilungen

  • Alle Jahre
  • 2005
  • 2006
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020

30. November 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

Gorleben: Altmaiers Mini-Moratorium ist Wahlkampf pur

Peter Altmaier ist in den niedersächsischen Landtags-Wahlkampf eingestiegen. Weil die Gorleben-Debatte gefährlich für den um seine Wiederwahl bangenden David McAllister wird, hat der Bundesumweltminister jetzt ein Mini-Moratorium erlassen.

  • weiterlesen

16. November 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

„Auch Sie leben im Super-GAU-Sperrgebiet!“

In der Woche vom 5. bis 11. November fanden an über 20 Orten in Norddeutschland Aktionen gegen das AKW Brokdorf statt. Ausgerufen hatte die Aktionswoche das Bündnis „Brokdorf abschalten“. Darin engagieren sich Bürgerinitiativen aus dem ganzen Norden gemeinsam mit den Umweltorganisationen BUND, Robin Wood und Naturfreunde und den Anti-Atom-Organisationen ContrAtom und .ausgestrahlt.

  • weiterlesen

1. November 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

Fukushima - Brokdorf? Niemand kann sich verstecken!

Ein Bündnis aus Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen organisiert für die Woche vom 5. bis 11. November in Schleswig-Holstein und Hamburg eine Aktionswoche für die Abschaltung des Atomkraftwerks in Brokdorf. Sie machen darauf aufmerksam, dass bei einer Reaktorkatastrophe in Brokdorf weite Gebiete im Norden unbewohnbar werden können.

  • weiterlesen

18. Oktober 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

Atommüll: Altmaier meint es nicht ehrlich

Peter Altmaier meint es nicht ehrlich. Er behauptet, der Standort Gorleben werde in seinem neuen Gesetzentwurf nicht bevorzugt. Das ist falsch. Denn wenn am Ende nur ein anderer Standort mit Gorleben verglichen werden soll, wird dies aller Voraussicht nach ein Ton-Standort sein. Dann werden Äpfel mit Birnen verglichen und jede Manipulation ist möglich.

  • weiterlesen

11. Oktober 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

Energiewende ist bezahlbar – Atomstrom kostet das Leben

Wer die Energiewende nicht mit Nachdruck vorantreibt, verursacht weitaus größere Belastungen als steigende Strompreise. Die Folgekosten der Atomenergie-Nutzung sind unabsehbar und betreffen nicht nur unseren Geldbeutel. Jeder Euro für eine beschleunigte Energiewende  erspart unermessliches Leid und Folgekosten.

  • weiterlesen

5. Oktober 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

Gorleben-Hardliner im Ministerium haben sich durchgesetzt

Obwohl sich die Parteien schon geeinigt hatten, dass es einen Baustopp in Gorleben geben soll, sind im Haushaltsplan 76 Millionen Euro für den Weiterbau in Gorleben vorgesehen – und damit noch einmal mehr als in diesem Jahr. Für die Suche nach Alternativen zu Gorleben sind dagegen nur 3,5 Millionen Euro vorgesehen. Jetzt braucht es eine breite gesellschaftliche Debatte unter gleichberechtigter Einbeziehung der Betroffenen statt Parteiengespräche.

  • weiterlesen

4. Oktober 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

„Der Stresstest war ein Schnarchtest“

Statt AKW zu besuchen, erhielten die Tester meistens nur Daten der Betreiber. Schon so wurden eklatante Sicherheitsmängel gefunden. Viele davon sind seit Sommer 2011 bekannt. Nachrüstungen sind von den Behörden seitdem nicht angeordnet worden.

  • weiterlesen

2. Oktober 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

Altmaier will bei den ältesten AKW auf Nachrüstungen verzichten

Umweltminister Altmaier hat heute indirekt gesagt, er wolle auf Nachrüstungen bei AKW verzichten, wenn sich die Investition für die AKW-Betreiber nicht mehr rechnet, auch, wenn es Sicherheitsdefizite gibt. Bei der Abwägung zwischen ökonomischen Interessen der Stromkonzerne und der Sicherheit der Bevölkerung entscheidet sich Altmaier für RWE, Eon und Co. Dabei müssten die AKW jetzt stillgelegt werden, wenn Nachrüstungen zu teuer sind.

  • weiterlesen

2. Oktober 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

EU-Stresstest ist Weckruf: Ausstiegs-Beschluss alleine bringt keine Sicherheit

Trotz so genanntem ‚Ausstiegs‘-Beschluss vom Sommer 2011 besteht das Risiko der Atomkraft-Nutzung in Deutschland weiter. Neun gefährliche Reaktoren laufen noch. Die Bundesregierung muss Atomkraftwerke sofort abschalten, die nicht in allen Punkten jedem Störfallszenario standhalten. Doch sie wiegelt auch angesichts der von der EU aufgedeckten Sicherheitsmängel ab.

  • weiterlesen

1. Oktober 2012 | Pressemitteilung von .ausgestrahlt

Atomkraftgegner über Verlauf der Endlager-Verhandlungen verärgert

Seit bald einem Jahr verhandeln Parteien um das Endlagersuchgesetz. Versäumt wurde bisher, die Betroffenen der Atommüll-Politik einzubeziehen. Wir fordern Regierung und Parteien auf, endlich eine gesamtgesellschaftliche Atommüll-Debatte zu organisieren – bevor das Verfahren für die Endlagersuche in ein Gesetz gegossen wird.

  • weiterlesen
Ältere Mitteilungen >

Pressekontakt

Jochen Stay

stay@ausgestrahlt.de

 0170 935 87 59


Allgemeine Anfragen bitte an:

info@ausgestrahlt.de

 040 2531 89 40

Material

  • Presse-Fotos
  • Publikationen

Presseverteiler

Aktuelle Pressemitteilungen per E-Mail abonnieren.

Vernetz' Dich mit .ausgestrahlt!

Infoservice

  • Newsletter
  • .ausgestrahlt-Magazin
  • Anti-Atom-News
  • Pressemitteilungen
  • .ausgestrahlt-Blog
  • Stiftung Atomerbe

Materialversand / Onlineshop

  • Alle Produkte
  • Anti-Atom-Sonne
  • Porto und Versand
  • Rechtliches

Mitmachen

  • Termine und Veranstaltungen
  • Regionalkontakte
  • Das kannst Du tun
  • Stromanbieter wechseln
  • Infomaterial verteilen

.ausgestrahlt unterstützen

GLS Bank
IBAN: DE51430609672009306400
BIC: GENODEM1GLS

Online spenden!
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Presse
jetzt spenden