Zwei-Minuten-Info zur Atomkraft
Warum der sofortige Atomausstieg nötig ist und Atomstrom auch das Klima NICHT retten kann.
-
Für Atomstrom braucht man Uran, ein radioaktives Schwermetall, bei dessen Gewinnung Boden, Wasser und Luft massiv vergiftet werden. Für die Urananreicherung – nötig zur Herstellung von AKW-Brennelementen – werden hochgiftige, radioaktive und sogar waffenfähige Materialien über die ganze Welt transportiert.
-
Schon im Normalbetrieb geben Atomkraftwerke radioaktive Stoffe an die Umwelt ab. Die von ihnen ausgehende Strahlung ist schon in geringen Dosen gesundheitsschädlich. Die Krebsrate bei Kindern ist im Umkreis von Atomkraftwerken deutlich erhöht.
-
Ein Super-GAU wie bei Tschernobyl oder Fukushima kann sich jeden Tag wiederholen. Er bedroht Leben und Gesundheit von Millionen von Menschen und macht riesige Gebiete auf Dauer unbewohnbar. Das Risiko eines schweren Unfalls nimmt mit steigendem Alter der Atomanlagen zu.
-
Die sichere Verwahrung von Atommüll für Hunderttausende von Jahren ist weltweit völlig ungelöst. Niemand weiß, was mit dem hochgiftigen Hinterlassenschaften passieren soll. Die sogenannte "Wiederaufarbeitung" abgebrannter Brennelemente vergrößert den strahlenden Müllberg zusätzlich.
-
Die zivile Nutzung von Atomkraft liefert das Material für den Bau von Atombomben. Daher sind Atomkraftwerke, Forschungsreaktoren, Anreicherungs- und Wiederaufarbeitungsanlagen immer auch ein von Staaten bewusst gewählter Weg, militärische Atomprogramme zu kaschieren.
-
Foto: Andreas Conradt / PubliXviewing
Atomkraft deckt weltweit nur etwas mehr als zwei Prozent des Energiebedarfs. Eine solche Nischentechnik kann das Klima nicht retten. Vielmehr bremst der Weiterbetrieb der Atomkraftwerke die Energiewende. Deutschland könnte seinen Energiebedarf schon heute komplett ohne AKW decken.
Das kleine Einmaleins gegen Atomkraft
Der Deutsche Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch erklärt in wenigen Minuten, wie Atomkraftwerke funktionieren, welche finanziellen Dimensionen dahinter stecken und warum sie kein Mittel gegen den Klimawandel sind....