Die Brennelemente-Fabrik will ihre Produktion unter Beteiligung des russischen Atomkonzerns Rosatom ausweiten. Wir fordern den Stopp aller Geschäftsbeziehungen mit Rosatom. Jetzt unterschreiben! »
Gemeinsam mit dem BUND wollen wir sicherstellen, dass spätestens Mitte April Schluss ist mit dem Kapitel „Atomkraft in Deutschland“! »
12 Jahre Fukushima - Mach Dich schlau zum Beispiel über Uran, Atomkraft in Frankreich oder die aktuelle Situation bei der Lagerung des Atommülls »
Gute Gründe gegen Laufzeitverlängerungen und was hinter der Debatte steht. »
Fragen und Antworten zum Stresstest 2.0 der Übertragungsnetzbetreiber »
Foto: Pexels/FelixMüller
Im Zuge der Klimakrise ist die Atom-Debatte neu entfacht. Wir erläutern, warum Atomkraft kein Ausweg aus der Krise ist, sondern nachhaltigen Klimaschutz sogar verhindert. »
Atomkraft bedroht Leben und Gesundheit von Millionen Menschen, belastet Generationen mit strahlendem Atommüll, ist inkompatibel mit erneuerbaren Energien und die teuerste Art, Strom zu erzeugen. »
Bis 2031 soll der Bundestag den Ort bestimmen, an dem der hochradioaktive Müll aus deutschen Atomkraftwerken dauerhaft lagern wird. Doch wenn die Betroffenen nicht mitentscheiden dürfen, ist dieses Projekt zum Scheitern verurteilt. »
Demos, Mahnwachen, Vorträge, Ini-Treffen - hier findest Du Termine von Anti-Atom-Aktiven in Deiner Nähe. »
Der private Atomausstieg kann in wenigen Minuten erledigt werden. »
Info-Veranstaltung in Deiner Stadt und online »
Finde eine Anti-Atom-Gruppe in Deiner Nähe oder Gleichgesinnte, um eine Gruppe vor Ort zu gründen. »
Du willst eine Ausstellung organiseren. Her erfährst Du mehr. »
Du kannst viel tun: Mitreden, Aktionen planen, vernetzten, Infomaterial verteilen.... »