newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Dieter Schöneberg
"... weil täglich neuer Atommüll produziert wird, für den es bis heute noch kein sicheres Endlager gibt.“
Dieter Schöneberg, Norderstedt
Dieter Kaltenhäuser
"... weil kaum eine andere Initiative sich so gezielt und nachdrücklich gegen die Atomkraft engagiert."
Dieter Kaltenhäuser, Breisach
Maria Sasse
„… weil .ausgestrahlt das für mich tut, was ich sehr wichtig finde und mit meinen bald 80 Jahren nicht selbst tue. Und das tun sie, wie ich verfolge, immer wieder und unermüdlich. Danke!“
Maria Sasse, Hannover
Gila Fischer
"... weil es regional, überschaubar und "zum Anfassen" ist. Mit vertrauenswürdigen und lieben engagierten Menschen."
Gila Fischer, Hamburg
Vera Choulant
"... damit Atomlobby und Aktionäre nicht über das Schicksal und das von Generationen bestimmen dürfen, denn "die biologische Langzeitwirkung aller Spaltstoffe stellt alle anderen Risiken in den Schatten."
Vera Choulant, Lilienthal
Heidrun Meyer
"... weil ich um die Zukunft meiner Enkelkinder fürchte, wenn .ausgestrahlt nicht unermüdlich auf die Missstände in der AKW- Wirtschaft aufmerksam machen würde. Danke an .ausgestrahlt für die Öffentlichkeitsarbeit."
Heidrun Meyer, Pinneberg
Ekkehard Fangohr
"... weil ich nicht möchte, dass unsere nachfolgenden Generationen mit noch mehr Atommüll belastet werden als es jetzt schon der Fall ist."
Ekkehard Fangohr, Hamburg
Christina Flick
"... weil ich dort so viel Hilfe bekomme, wenn ich mich selbst in Sachen Atomkraft informieren und engagieren will, im Sinne des Gemeinwohls für uns jetzt und die nächsten Generationen."
Christina Flick, Bruchsal
Wolfgang Büthe
„... weil wir konsequent und unbeirrbar für den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie kämpfen müssen.“
Wolfgang Büthe, Bremen
Hans-Jürgen Stopel
„… weil „.ausgestrahlt“ den „Blick über den Tellerrand“ wagt."
Hans-Jürgen Stopel, Hamburg
Inge Friebe
„... weil es ein Verbrechen ist, große Probleme unnötigerweise zu schaffen und die unabsehbaren Folgen den nächsten Generationen zu überlassen.“
Inge Friebe, Oldenburg
Lothar Marg
"... weil wir dafür sorgen müssen, dass der Druck auf die Atomlobby und die Politik aufrecht erhalten wird, denn mit den Problemen der Atomkraftnutzung und ihren Gefahren haben wir noch lange zu tun."
Lothar Marg, Harsefeld
Christine Brösenhuber
"... weil es um unsere Gegenwart und Zukunft geht und wir unseren Kindern wichtige Werte vermitteln müssen, damit sie erkennen, für was es sich lohnt, sich zu engagieren."
Christine Brösenhuber, Dobel
Rolf Schwermer
"... weil ich daran mitwirken möchte, das Zeitalter des Atomkraft-Größenwahns zu beenden, damit wir uns als Menschen nicht selbst abschaffen."
Rolf Schwermer, Essen
Stefan Bielkin
"... weil es für den Atomausstieg weiterhin verdammt wichtig ist öffentlich Druck zu machen, damit die restlichen AKWs wirklich spätestens 2022 abgeschaltet werden!"
Stefan Bielkin, Hamburg

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »