newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Mikado Kristine Schütt
"... weil ich auf die gut recherchierten Hintergrundinformationen und Eure Aktionsinfos im Einsatz für eine atomstromfreie Welt nicht verzichten möchte!"
Mikado Kristine Schütt, Berlin
Arno Schelle
"... weil ich die natur- und menschenfeindliche Atomkraft-Nutzung für unchristlich halte und nicht mit meinem Glauben und Gewissen vereinbaren kann. Atomkraft ist nicht enkeltauglich. Bewahren wir die uns anvertraute Schöpfung."
Arno Schelle, Fredelsloh
Thomas Wagner
"... weil Informationen und Aktionen gegen Atomkraft und die Atommüllproblematik wichtig sind. .ausgestrahlt macht eine sehr gute, wichtige und wertvolle Arbeit."
Thomas Wagner, Hannover
Barbara Schindler
"... weil Atomkraft KEINE Option ist. Sie zerstört unseren Planeten und die Zukunft meiner Enkelinnen.“
Barbara Schindler, Oberhausen
Carola Eckstein
"... weil auch in Deutschland immer noch radioaktiver Müll produziert wird - den keiner haben will und der uns alle gefährdet und belastet. Druck auf die politischen Entscheidungsträger ist daher weiterhin wichtig."
Carola Eckstein, Stuttgart
Burkhard Köppen
"... weil die umfangreiche Sammlung von gut aufbereiteten Informationen, Daten und Fakten eine unverzichtbare Quelle für die leider nicht enden wollenden Diskussionen um die Nutzung von Atomkraft ist."
Burkhard Köppen, Übersee
Charlotte Böhm
"... weil es so erschreckende Bestrebungen gibt, die Atomkraft wieder einzuführen und der Kampf dagegen unbedingt weitergehen muss.“
Charlotte Böhm, Hamburg
Volker Meyer
"... weil ich mir als ewiger AKW-Gegner wünsche, weiter über Zwischenlager und Endlager realistisch informiert zu werden."
Volker Meyer, Nienburg
Markus Pflüger
„ … denn fundierte Analysen, gute Materialien und Kampagnen unterstützen unser Engagement im Dreiländereck gegen die französischen Pannenreaktoren und das Endlagerprojekt Bure, das europäische Dimension hat.“
Markus Pflüger, Trier
Bernward Holle
"... weil die Energie, die gerade von Atomkraft-Befürwortern aufgewendet wird, um Atomenergie wieder salonfähig oder den Atomausstieg rückgängig zu machen, einen Gegenpol braucht."
Bernward Holle, Roetgen
Arne Kraft
"... weil sie ihre Arbeit gut machen und das nicht aufhören soll!"
Arne Kraft, Rieseby
Christine Brösenhuber
"... weil es um unsere Gegenwart und Zukunft geht und wir unseren Kindern wichtige Werte vermitteln müssen, damit sie erkennen, für was es sich lohnt, sich zu engagieren."
Christine Brösenhuber, Dobel
Vera Choulant
"... damit Atomlobby und Aktionäre nicht über das Schicksal und das von Generationen bestimmen dürfen, denn "die biologische Langzeitwirkung aller Spaltstoffe stellt alle anderen Risiken in den Schatten."
Vera Choulant, Lilienthal
Hubert Westkämper
"... weil es regenerative Energien in Hülle und Fülle gibt und die Nutzung der Atomenergie unverantwortlich ist."
Hubert Westkämper, Elsfleth-Neuenbrok
Frank Meier-Bant
"... weil der "Druck der Straße" nicht nachlassen darf. Nur so gibt es ein Gegengewicht gegen Atom-Lobbyisten und die ihnen nahestehenden Politiker. Lasst uns weiter Sand im Getriebe der Atomindustrie sein!"
Frank Meier-Bant, Rastorf

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »