Pressemitteilungen
Protest-Aktion gegen EU-Taxonomie in Hamburg
Demonstration vor Regionalbüro der Hamburger EU-Abgeordneten Svenja Hahn (FDP) / Kein grünes Mäntelchen für Atomkraft und fossiles Gas
AKW Neckarwestheim: Entscheidung des VGH Mannheim erhöht die Rissgefahr
VGH Mannheim lehnt Eilantrag auf einstweilige Stilllegung des AKW Neckarwestheim-2 ab / Atomkraftgegner kritisieren Flachrechnerei gefährlich tiefer Risse / Rissgefahr weiter akut, Bersten von Rohren weiterhin nicht ausgeschlossen / AKW wird weiter bewusst auf Verschleiß gefahren
36 Jahre nach Tschernobyl: Deutsche Umwelthilfe und .ausgestrahlt sagen „Atomkraft?! Immer noch: Nein Danke!“
// Hintergrundmaterialien zu Atomenergie widerlegen Mythen zum vermeintlichen Potenzial neuer Kraftwerks-Generationen // Auch neue Atomkraftwerke bleiben gefährlich, produzieren Atommüll, verursachen enorme Kosten und spielen keine Rolle bei einer klimagerechten Energieversorgung // Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima sowie Beinahe-Unglück in Saporischschja sind historische Mahnungen vor einer weitergehenden Nutzung von Atomenergie
Atomkraft schafft keine Energieunabhängigkeit
Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW
Einladung Online-PK: Atomkraft und die Abhängigkeit von Russland
Der Uranatlas mit Daten und Fakten zu den verdrängten Gefahren vom Uranabbau, zum deutschem Atomausstieg, Ukrainekrieg und zur russischen Abhängigkeit im Atombereich.
Atomkraftgegner formen großes Protest-X vor dem Zwischenlager Gorleben
Protest gegen Greenwashing von Atomkraft und fossilem Gas / Atommüll-Zwischenlager nur unzureichend geschützt / 400 Menschen auf Trauerfeier für Atomkraftgegner Jochen Stay
Fukushima-Jahrestag – die Ukraine mahnt: Alle AKW abschalten!
11 Jahre Atom-Katastrophe Fukushima: Mahnwachen in rund 40 Städten / Protest mit Kerzen und Fahnen gegen den Atom-Irrsinn in der Ukraine und anderswo
Ukraine-Krieg: Umweltorganisationen fordern EU-Kommission auf, aktuellen Taxonomie-Entwurf zurückzuziehen
Ukraine-Krieg widerlegt entscheidende Begründung für Aufnahme von Atom und Erdgas in die EU-Taxonomie / Weder Atomkraft noch fossiles Gas tragen zu Versorgungssicherheit bei
Nach Beschuss von ukrainischem AKW: Atomkraft ist keine Alternative zu russischem Gas
Atomkraftgegner*innen kritisieren Scheindebatte um Laufzeitverlängerungen und fordern klares Bekenntnis zu Atomausstieg und Energiewende
Protest vor EU-Vertretungen gegen Greenwashing von Atom und Erdgas
Aktionen von Anti-Atom- und Klima-Aktivisten in Berlin, Bonn und München