Atomkraft: Irreweg in der Klimakrise - stilisierte Erde mit Radioaktivitäszeichen

Atomkraft ist das falsche Mittel

Der Schutz des Klimas ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Viele Menschen machen sich Sorgen, wie wir den Anteil an Treibhausgasen in der Atmosphäre reduzieren und gleichzeitig einem wachsenden Energiebedarf begegnen können. Die Pro-Atom-Lobby nutzt die Verunsicherung und propagiert Atomkraft gegen den Klimawandel. Dabei ist der angebliche Klimanutzen  der Hochrisikotechnologie längst vielfach widerlegt - sie ist zu schwach, zu langsam, zu teuer.

Der Ausbau erneuerbarer Energien zusammen mit Energieeinsparungen, Effizienzmaßnahmen und dem Einsatz von Speichertechnologien ist der einzige Weg, Treibhausgas-Emissionen im Energiesektor schnell und dauerhaft zu senken. Das funktioniert aber nur, wenn die Politik endlich den Fuß von der Energiewende-Bremse nimmt. Denn Atomkraft und fossile Brennstoffe sind keine Brücke in das Zeitalter der Erneuerbaren. Sie sind das Ufer, das wir schnellstmöglich verlassen müssen, wenn wir unsere Lebensgrundlagen erhalten wollen.

Wer Atomkraft fördert, verhindert Klimaschutz – die Zukunft ist erneuerbar!

Informiere Dich auf diesen Seiten ausgiebig darüber, warum Atomkraft keine Option gegen den Klimawandel ist, und teile Dein Wissen mit anderen. Kostenloses Informationsmaterial unterstützt Dich dabei.

Material: Atomkraft: Irrweg in der Klimakrise - zum Lesen & Verteilen

A2-Plakat: Irrweg in der Klimakrise

Warum Atomkraft keine Antwort auf den Klimawandel ist

A2

Das Plakat gibt es auch in englischer Sprache zum Download.

Das Plakat in deutscher Sprache findest Du hier:

Broschüre: Irrweg in der Klimakrise

Warum Atomkraft keine Antwort auf den Klimawandel ist.

A6, 44 Seiten

 

Klima_Argumente_Poster_engl.jpg

A2-Plakat: Irrweg in der Klimakrise - englische Version als Download

Download