„Eine Lernkultur ist nicht vorhanden“

22.03.2019 | Marcos Buser

Marcos Buser, Geologe und Sozialwissenschaftler, erklärt, warum das Standortauswahlverfahren ein Wiederholungsfehler ist, warum die Atommülllager-Suche nur mit echter Teilhabe gelingen kann und warum Atommüllbehörden sich endlich von alten Denkmustern verabschieden sollten.

Herr Buser, Sie befassen sich seit vielen Jahren mit der Atommüll-Frage. Wird Deutschland 2031 einen Atommülllager-Standort haben?
Die gesamte Zeitplanung des deutschen Prozesses ist illusorisch. 2031 – das ist nicht umsetzbar. Wenn ein Projekt mit derartigen Planungsgrundsätzen startet, entsteht bei der Bevölkerung schnell der Eindruck, dass der Prozess nicht seriös ist. Die deutsche Standortsuche ist im Grunde eine Kopie des Schweizer Verfahrens. Ich rechne daher mit ähnlichen Problemen. Auch bei der Akzeptanz. Es reicht eben nicht, einfach nur geologische Suchkriterien zu definieren. Aus dem Konzept ergeben sich so viele Schwierigkeiten, dass es automatisch Widerstand geben wird.

In den betroffenen Regionen?
Nicht nur in den betroffenen Regionen; sondern auch in der Wissenschaft.  Unter den Wissenschaftler*innen hat es immer schon gute Köpfe gegeben, die sich von Staat und Atomindustrie nicht vereinnahmen lassen. Denken Sie an Gorleben. Damals haben sich viele Wissenschaftler*innen geäußert und sind unbeirrt dabei geblieben, dass der Salzstock ungeeignet ist. Integre Leute gibt es immer wieder – das wird auch diesmal so sein.

Wo sehen Sie gravierende konzeptionelle Fehler im Standortauswahlverfahren?
Die Methoden sind nicht ausgereift. Weder bei der Lagerung noch bei der Öffentlichkeitsbeteiligung. Die gesamte Verfahrenssteuerung muss sehr gut durchdacht sein. Es fehlen Leute und Institutionen, die Konzepte entwickeln und diese kontinuierlich überprüfen, die Fehler ausloten und Lernprozesse in Gang setzen. Qualitätssicherung und Eingriffe in einen falsch gesteuerten Prozess müssen gewährleistet sein. Das sind wichtige Voraussetzung für einen guten Prozess.

Reden wir über Öffentlichkeitsbeteiligung. Staat und Behörden bewerben die Standortsuche als partizipatives Verfahren.
Die Behörden glauben, sie könnten die Beteiligung von oben organisieren und dann als Partizipation ausgeben. Das ist naiv. Eine Aufgabe wie die Atommüll-Lagerung ist an hohe Risiken und unvorstellbar lange Laufzeiten geknüpft. Das kann nur gemeinsam und unter ernsthafter Beteiligung der betroffenen Regionen funktionieren. Diese müssen als Partner in das Projekt eingebunden werden.

Was heißt das konkret?
Das bedeutet, dass die Standortgemeinden in die Entscheidungen miteinbezogen werden. Auch dann, wenn es um konzeptionelle Grundlagen des Prozesses und um Sicherheitsfragen geht. Ohne einen offenen und ehrlichen Diskurs wird das Projekt Atommülllager-Suche einmal mehr scheitern. Sie können doch diese hochgefährlichen Abfälle nicht in eine Region bringen und den Leuten vormachen, das sei alles kein Problem mehr, sobald das Lager verschlossen ist. Ich denke, hier müssen ganz andere Modelle der Teilhabe angedacht und umgesetzt werden. Dieses Verfahren braucht eine wirkliche Beteiligung auf Augenhöhe.

Sie sagen, das Lagerungskonzept sei ebenfalls nicht weit genug durchdacht. Warum?
Die Zielsetzung bei der Atommüll-Lagerung ist von Anfang an darauf beschränkt worden, Mensch und Umwelt vor dem Atommüll zu schützen. Dass aber umgekehrt auch das Atommüll-Lager vor dem Menschen geschützt werden muss, ist bislang nicht ausreichend berücksichtigt worden. Um dieses Doppelziel zu gewährleisten, reicht das jetzige Suchverfahren nicht aus. Wenn wir die Zukunft beleuchten, etwa unter dem Aspekt der Untergrundnutzung, dann sehen wir, dass wir ein solches Lager in 500 Metern Tiefe nicht ausreichend schützen können. Ich kenne keine einzige wissenschaftliche Arbeit weltweit, die die Risiken der Tiefenlagerung systematisch vor dem Hintergrund der Veränderungen und Bedingungen einer technisierten Gesellschaft untersucht.

Die Idee vom Atommüll-Bergwerk ist in der Umsetzung bislang jedes Mal gescheitert. Warum halten Staaten wie Deutschland dennoch an diesem Konzept fest?
Diese Debatte ist sehr ideologisiert. Die Geldgeber*innen kamen immer aus der Atomwirtschaft, und die staatlichen Behörden haben das Konzept nie richtig in Zweifel gezogen. Die Atomgemeinschaft folgt einer Herden-Mentalität. Leittiere prägen Denkstile. Eine Fehler- und Lernkultur, die diesen Namen verdient, ist nicht vorhanden. Deshalb wird dieses alte vielfach gescheiterte Konzept nicht überdacht. Alle Expert*innen der Atomwirtschaft und der Behörden sagen immer wieder, es gibt nur diese Lösung, in Bergwerken, in 500 bis 700 Metern Tiefe, in Salz und Ton und Kristallingestein. Seit 40 Jahren hören wir das. Wenn es um das Ausloten neuer Lagerungsmöglichkeiten geht, begegnen wir einer unfassbaren Ideenlosigkeit – überall auf der Welt.

Derzeit lagert der Müll unzureichend geschützt in Zwischenlagern. Wie lange können wir noch warten, um dieses Problem zu lösen?
Aus meiner Sicht hat die Zwischenlager-Frage absolute Priorität und Dringlichkeit. Wir brauchen ein Konzept für eine langzeitsichere Zwischenlagerung, und dieses muss rasch umgesetzt werden. Aus meiner Sicht wäre eine Lagerung in unterirdischen Kavernen (Kammern, d. Red.) sinnvoll. Nicht zwangsläufig in mehreren Hundert Metern Tiefe, es kann auch oberflächennah sein. Damit wäre der Schutz der Bevölkerung für ein Land wie Deutschland besser zu handhaben.

Und die Frage nach der langfristigen Atommüll-Lagerung? Wollen Sie die vertagen?
Mit einer langzeitsicheren Zwischenlager-Lösung wäre Zeit gewonnen, um parallel bessere Lösungen für die dauerhafte Lagerung oder Behandlung der Abfälle zu erarbeiten. Wir träumen doch, wenn wir glauben, dass Deutschland 2031 einen Standort für ein Atommüll-Lager gefunden hat, und dieses dann im Jahr 2050 betriebsbereit ist. Ich erwarte von den Staaten, Politiker*innen und Parlamenten, dass sie ihre Rolle ernst nehmen und zugeben, dass wir uns auf den Worst Case einstellen müssen. Denn der Best Case tritt in der Atomenergie nie ein. Das heißt, wir müssen davon ausgehen, dass es dreimal länger dauern und dreimal teurer wird als geplant – oder fünfmal, oder sogar zehnmal.

Was wäre die Voraussetzung für bessere Ideen und Konzepte?
In der heutigen Situation sind in erster Linie Naturwissenschaftler*innen mit der Entwicklung eines technischen Konzeptes für die Tiefenlagerung betraut. Das ist, wenn man die Auswirkungen auf die künftigen Gesellschaften berücksichtigt, einfach nicht ausreichend. Die Atommülllager-Gemeinschaft denkt viel zu eng. Archäologie, Anthropologie, Philosophie, Soziologie, Politologie – diese und andere wissenschaftliche Disziplinen werden nur am Rande berücksichtigt.  Die Fragestellungen der langfristigen Atommüll-Lagerung können aber nur interdisziplinär beantwortet werden. Es braucht Leute und Institutionen, die in dieser Weise Konzepte erarbeiten, untersuchen, hinterfragen und korrigieren. Erst dann können wir zu guten Verfahren kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt brauchen wir in der Atommüllfrage eine Denkpause, nicht vom Denken, sondern zum Denken!

Interview: Angela Wolff

Dieser Artikel erschien ursprünglich im .ausgestrahlt-Magazin Nr. 42, Februar 2019

 

Weiterlesen und aktiv werden:

« Zur Blogübersicht
Marcos Buser Profil-Bild

Marcos Buser

Der Geologe und Sozialwissenschaftler Marcos Buser, geb. 1949, arbeitet seit vier Jahrzehnten auf dem Gebiet der Lagerung von nuklearen und hochtoxischen Abfällen. Er war Mitglied in der schweizerischen Expertenkommission für nukleare Sicherheit und wurde zum Kritiker des dortigen Suchverfahrens. Im März 2019 erscheint sein Buch „Wohin mit dem Atommüll? Das nukleare Abenteuer und seine Folgen. Ein Tatsachenbericht“.

blog via e-mail abonnieren
RSS-FEED
Blog als RSS-FEED abonnieren.
abonnieren »