Pressemitteilungen
Mahnwache zum Prozessauftakt um Riss-Reaktor Neckarwestheim‑2
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg verhandelt über Klage von Atomkraftgegner*innen / Mahnwache vor Prozessbeginn
VGH Mannheim verhandelt Klage auf Widerruf der Betriebsgenehmigung des Riss-Reaktors Neckarwestheim-2
Mittwoch, 14.12.2022, Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Schubertstraße 11, 68165 Mannheim
Gewaltfreie Blockade des AKW Neckarwestheim‑2 am Samstag
Anti-Atom-Aktivist*innen organisieren gewaltfreie Sitzblockade des AKW Neckarwestheim-2 / Weiterbetrieb des Riss-Reaktors hochgradig fahrlässig / Festhalten an Atomkraft reißt gesellschaftlichen Konflikt wieder auf
AKW-Weiterbetrieb ist ein schwerer Fehler
SPD und Grüne lassen sich vor Atom-Karren von FDP, CDU, CSU und AFD spannen / Sicherheitsstandards aufgeweicht / AKW auch diesen Winter überflüssig / Atomausstieg in ernster Gefahr
Bundestag spielt mit Super-GAU-Jackpot
Super-GAU-Risiko durch AKW-Streckbetrieb ist 3.000-fach höher als Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot / Sicherheitsrisiken der AKW kein Thema bei Anhörung im Umweltausschuss
Atomgesetznovelle im Umweltausschuss: AKW-Weiterbetrieb gefährlich und überflüssig
Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages berät am morgigen Mittwoch über die 19. Novelle des Atomgesetzes, die den umstrittenen AKW-Streckbetrieb bis 2023 regeln soll. Die Gesetzesverabschiedung ist bereits für Freitag geplant. Die Organisationen .ausgestrahlt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) appellieren an alle Bundestagsabgeordnete, dem Weiterbetrieb der drei AKW nicht zuzustimmen. Mit einer Protestaktion am Freitag vor dem Bundestag weisen die Organisationen auf die großen Gefahren des Weiterbetriebs der Atomkraftwerke hin.
AKW Isar-2: Anwohner beantragen vorläufige Stilllegung des Reaktors
Riss-Funde in den baugleichen AKW Neckarwestheim-2 und Emsland / Sofortige Risskontrollen auch in Isar-2 erforderlich / Antrag beim bayerischen Umweltministerium
AKW Isar‑2: Nicht nur Wackel-Ventile müssen überprüft werden
Reaktorstillstand in Isar‑2 für Risskontrollen nutzen / Zwei von drei typgleichen AKW weisen bereits Risse auf / Bayerische Atomaufsicht verweigert Auskunft zu Rissprüfungen
AKW-Entscheidung von Scholz verschärft den Kraftwerksmangel in Frankreich
Weiterbetrieb der AKW verschärft laut Stresstest den Kraftwerksmangel ausgerechnet in Frankreich / AKW Emsland behindert den Ausbau der Windkraft / Scholz kann Bundestag nichts vorschreiben
Unbegründetes Schattenboxen um Atomkraft
Stromversorgung ist auch ohne AKW gesichert / Beim Atom-Streit geht es nicht um Energiesicherheit / Kletteraktion vor Wirtschaftsministerium