countdown
13
Tage
13
Stunden
16
Minuten
bis zum Abschalten der AKW
Sharepic download: Instagram Twitter
newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Simone Haastert
"... weil die Menschen dahinter seit langer Zeit wichtige Arbeit leisten und mir wichtig ist, dass sie das auch in Zukunft tun können - denn Atomenergie bleibt ein Problem über unsere Lebenszeit hinaus.“
Simone Haastert, Essen
Alfons Klotz
"... weil die weitere Erzeugung von Atommüll endlich gestoppt werden muss!"
Alfons Klotz, Nesselwang
Gerd Schinkel
"... weil Vernetzung im Widerstand gegen Atomkräfte nicht nur wichtig, sondern notwendig ist."
Gerd Schinkel, Köln
Beate Jansen
"... ich so immer auf dem Laufenden bin."
Beate Jansen, Köln
Jürgen Michel
" ... weil wir sehen, dass mit Atomstrom zwar eine Menge Geld verdient wurde und wird. Offenbar gelingt es der Politik aber immer wieder, den Willen der Mehrheit zu ignorieren. Da muss jemand den Finger drauf legen."
Jürgen Michel, Panketal
Gabriele Lüdecke-Eisenberg
"... weil diese Organisation konkret und umfassend über alles informiert, was mit Atomkraft zusammenhängt. Dadurch sorgt sie dafür, dass diese gefährliche, menschenverachtende Technik Thema ist und bleibt.“
Gabriele Lüdecke-Eisenberg, Hanau
Berit Müller
"... weil ich fundierte und aktuelle Informationen und Aktionen zur Atomkraft wichtig finde, mich selber aber lieber mit den Alternativen beschäftige.“
Berit Müller, Berlin
Thomas Wagner
"... weil Informationen und Aktionen gegen Atomkraft und die Atommüllproblematik wichtig sind. .ausgestrahlt macht eine sehr gute, wichtige und wertvolle Arbeit."
Thomas Wagner, Hannover
Dr. Jens Garleff
"... weil die AKW das grösste Hindernis auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft sind, und die Anti-Atom- Bewegung eine starke und unabhängige Organisation benötigt."
Dr. Jens Garleff, Taunusstein-Hahn
Gisela Käb
"... weil die Atomindustrie für mich so unbeschreiblich gefährlich ist und viel zu wenig davor gewarnt wird."
Gisela Käb, Ansbach
Dieter Schöneberg
"... weil die Gefahr eines Atomunfalls bei den immer älter werdenden AKWs von Tag zu Tag steigt.“
Dieter Schöneberg, Norderstedt
Stefan Bielkin
"... weil es für den Atomausstieg weiterhin verdammt wichtig ist öffentlich Druck zu machen, damit die restlichen AKWs wirklich spätestens 2022 abgeschaltet werden!"
Stefan Bielkin, Hamburg
Charlotte Böhm
"... weil es so erschreckende Bestrebungen gibt, die Atomkraft wieder einzuführen und der Kampf dagegen unbedingt weitergehen muss.“
Charlotte Böhm, Hamburg
Uwe Alt
"... weil Atomkraft weit gefährlicher als Covid-19 ist."
Uwe Alt, Neuenbürg
Maria Redmer
"... weil Atomkraft tötet. Sie hat getötet, sie tötet in diesem Augenblick und sie wird unsere Nachkommen bis in für uns undenkbare Zeiten töten."
Maria Redmer, Stralsund

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »