newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Laura Probst & Manuel Haß
"... weil die Gefahren der Atomkraft sowie der Lagerung radioaktiver Abfälle ein wichtiges Thema sind - heute und in Zukunft!"
Laura Probst & Manuel Haß, Reutlingen
Rolf Schwermer
"... weil ich daran mitwirken möchte, das Zeitalter des Atomkraft-Größenwahns zu beenden, damit wir uns als Menschen nicht selbst abschaffen."
Rolf Schwermer, Essen
Charlotte Böhm
"... weil es so erschreckende Bestrebungen gibt, die Atomkraft wieder einzuführen und der Kampf dagegen unbedingt weitergehen muss.“
Charlotte Böhm, Hamburg
Eckart Adorf
"... weil seitdem ich politisch denken kann, bin ich auch gegen die friedliche Nutzung der Atomkraft und froh, dass es .ausgestrahlt gibt."
Eckart Adorf, Detmold
Joachim Zoepf
"... weil ich die Atomenergie wegen der enormen Risiken und der Probleme, die bei der End-Lagerung der Abfallprodukte entstehen, für keine zukunftsfähige und nachhaltige Energiegewinnung halte."
Joachim Zoepf, Erftstadt
Winfried Graser
"... weil ich möchte, dass auch meine Nachkommen noch auf dieser Erde leben können."
Winfried Graser, Schwalmstadt
Konrad Huchting
„… weil dort Menschen sind, die tüchtig gegen die menschenverachtende Atomkraft vorgehen und uns mit den Informationen davon immer wieder wach halten.“
Konrad Huchting, Emden
Johannes M. Becker
"... weil das verlogene Gerede vom angeblichen Atomausstieg beendet werden muss. Weil den Kosten für den ökologischen (Energie-)Umbau immer wieder die um ein Vieles höheren Kosten für die Atomkraft entgegenhalten werden müssen.“
Johannes M. Becker, Marburg
Manfred Zinke
"... weil ich die Arbeit von .ausgestrahlt immens wichtig finde. Auf die Grünen ist seit deren Zustimmung zum wachsweichen Atomausstieg kein Verlass mehr."
Manfred Zinke, Bad Wildungen
Stefan Bielkin
"... weil es für den Atomausstieg weiterhin verdammt wichtig ist öffentlich Druck zu machen, damit die restlichen AKWs wirklich spätestens 2022 abgeschaltet werden!"
Stefan Bielkin, Hamburg
Carolin Schiml
"... weil Klimaschutz und Atomausstieg Hand in Hand gehen müssen.“
Carolin Schiml, Regensburg
Christine Brösenhuber
"... weil es um unsere Gegenwart und Zukunft geht und wir unseren Kindern wichtige Werte vermitteln müssen, damit sie erkennen, für was es sich lohnt, sich zu engagieren."
Christine Brösenhuber, Dobel
Christine Fabricius
"... weil dieses Wahnsinns-Experiment Atomenergie schon viel zu lange dauert."
Christine Fabricius, Stuttgart
Lothar Marg
"... weil wir dafür sorgen müssen, dass der Druck auf die Atomlobby und die Politik aufrecht erhalten wird, denn mit den Problemen der Atomkraftnutzung und ihren Gefahren haben wir noch lange zu tun."
Lothar Marg, Harsefeld
Jörg Hosse
"... weil uns die Politik jahrzehntelang belügt und die AKWs werden immer älter und gefährlicher. Sie müssen abgeschaltet werden!"
Jörg Hosse, Harsewinkel

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »