• Presse
  • Kontakt
  • English
  • Warenkorb (0)
  • Mitmachen
  • Informieren
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
  • Spenden
    • Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!
    • Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
    • Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!
    • Keine Castor-Exporte!
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
    • Fukushima Jahrestag
    • Standortsuche
    • Atommüll
    • Atomunfall
    • Bombenrisiko
    • Uran
    • Klima und Atom
    • Strahlung
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
    • .ausgestrahlt auf einen Blick
    • .ausgestrahlt transparent
    • Team
    • Rückblick und Erfolge
    • Preise und Ehrungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Jobs
    • Anti-Atom-Sonne
    • .ausgestrahlt-Logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Alle Beiträge
    • Energiewende
    • Atommüll
    • Atompolitische Analysen
    • Risiko
    • Fukushima
    • Bewegungsmelder
    • sonstige Themen
    • Standortsuche
    • Aktive im Porträt
    • Klima und Atom
    • Europa und Atom
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • .ausgestrahlt-Magazin
    • Themen und Kampagnen
    • Jahrestag Fukushima
    • Info-Materialien
    • Anti-Atom-Sonne
    • Neu im .ausgestrahlt-Shop
    • Jetzt spenden – für den Atomausstieg
    • .ausgestrahlt fördern
    • Spende statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Indirekt spenden
    • Spendenbescheinigung
    • Sepa-Lastschriftmandat
    • Weitersagen
  • Start
  • Mitmachen
    • Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!
    • Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
    • Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!
    • Keine Castor-Exporte!
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
    • Fukushima Jahrestag
  • Informieren
    • Standortsuche
    • Atommüll
    • Atomunfall
    • Bombenrisiko
    • Uran
    • Klima und Atom
    • Strahlung
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
  • Über uns
    • .ausgestrahlt auf einen Blick
    • .ausgestrahlt transparent
    • Team
    • Rückblick und Erfolge
    • Preise und Ehrungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Jobs
    • Anti-Atom-Sonne
    • .ausgestrahlt-Logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Energiewende
    • Atommüll
    • Atompolitische Analysen
    • Risiko
    • Fukushima
    • Bewegungsmelder
    • sonstige Themen
    • Standortsuche
    • Aktive im Porträt
    • Klima und Atom
    • Europa und Atom
    • Atomkraft in anderen Ländern
  • Shop
    • .ausgestrahlt-Magazin
    • Themen und Kampagnen
    • Jahrestag Fukushima
    • Info-Materialien
    • Anti-Atom-Sonne
    • Neu im .ausgestrahlt-Shop
  • Spenden
    • Jetzt spenden – für den Atomausstieg
    • .ausgestrahlt fördern
    • Spende statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Indirekt spenden
    • Spendenbescheinigung
    • Sepa-Lastschriftmandat
    • Weitersagen
  • Suche
InformierenAtommüllHochradioaktivStandortsuche

Karte der Teilgebiete

INFORMIEREN

Karte der Teilgebiete

Die „Bundesgesellschaft für Endlagerung“ (BGE) hat am 28. September 2020 eine Landkarte der Gebiete veröffentlicht, in denen die nächsten Jahre nach einem Endlager-Standort gesucht wird. In der Karte kannst Du sehen, ob Du von der Suche direkt betroffen bist und im Blog eine erste Analyse des Zwischenberichts lesen.

  • zum Blog
  • zur Karte

Termine

Online-Veranstaltungen | Städte-Infotour | Live-Infoveranstaltungen

Termine

.ausgestrahlt bietet regelmäßig Veranstaltungen zum Thema "Standortsuche" an. In der aktuellen Terminauswahl findest Du verschiedene Online-Vorträge. Die Städte-Infotour bietet zudem Aktionen vor Ort.

  • zu den Veranstaltungen
  • zu den Videos

Hintergrundwissen

INFORMIEREN

Hintergrundwissen

Wenn Du tiefer ins Thema einsteigen möchtest, bist Du hier richtig. Auf der Hintergrundwissen-Seite findest Du alle Beiträge und Publikationen, die .ausgestrahlt zum Thema "Atommüll-Lager-Suche" veröffentlicht. Außerdem sammeln wir Links zu hilfreichen externen Informationen.

  • zu den Hintergrundtexten

Mediathek

INFORMIEREN

Mediathek

Informationen für Ohr und Auge: In unserer Mediathek kannst Du Dir den sechsminütigen Erklärfilm "Standortsuche" ansehen, der Dich schnell und kompakt ins Thema einführt. Der Podcast behandelt verschiedene Teilaspekte des Verfahrens kritisch.

  • zur Mediathek

Politisches Glossar

INFORMIEREN

Politisches Glossar

Im politischen Glossar tauchen wir in die Begriffswelt der Atommüll-Lager-Suche ein und beleuchten Deutungszusammenhänge kritisch. Was steckt hinter zentralen Begriffen wie "Endlager" oder "Beteiligung"? Wo sind Unterschiede zwischen Gesagtem, Gehörtem und Gemeintem?

  • zum Glossar

Was tun?!

MITMACHEN

Was tun?!

Ein schlechtes Atommüll-Lager lässt sich nur verhindern, wenn sich die Menschen in den von der Standortsuche betroffenen Regionen zusammenschließen und solidarisch gemeinsam für ein faires Verfahren streiten. Hier erfährst Du, was Du tun kannst, um Dich einzumischen.

  • jetzt aktiv werden

Chronik

INFORMIEREN

Chronik

Oft hilft der Blick in die Vergangenheit, um die Weichen für die Zukunft neu zu stellen und alte Fehler zu verhindern. Die Chronik bietet einen Überblick über die Atommüll-Geschichte und dokumentiert Stationen des aktuellen Suchverfahrens in Wort und Bild. Das Ende ist offen ...

  • zur Chronik

Material bestellen

MITMACHEN

Material bestellen

Versorge Dich und Deine Umgebung mit kritischen Info-Material zur Standortsuche. Im .ausgestrahlt-Shop findest Du diverse gedruckte Publikationen und Flyer zum Thema sowie Unterschriften-Listen. Bestelle gerne gleich größere Mengen zum Verteilen. Wir berechnen keine Kosten.

  • zum Shop

Unterschriften-Aktion

MITMACHEN

Unterschriften-Aktion

Mach mit! Unterschreibe jetzt gegen ein Suchverfahren, das die Menschen, die am Ende mit den Risiken und Gefahren des Atommülls leben müssen, nicht angemessen berücksichtigt. Fordere mit Deiner Unterschrift: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!

  • jetzt unterschreiben

logo

Halte Dich zur Standortsuche auf dem Laufenden

Die Infomail Standortsuche infomiert Dich regelmäßig mit aktuellen Hinweisen
und wichtigen Terminen zu dem Thema Endlagersuche.

Jetzt nach der Benennung der Gebiete, ist es umso wichtiger, aktuell und unabhängig informiert zu sein.

 


Infomail Standortsuche


ausstellung-standortsuche.jpg
Die Plakat-Ausstellung zur Standortsuche - jetzt im Shop erhältlich.

Wir würden dir gerne ein YouTube-Video anzeigen. Dafür musst du Cookies von YouTube zulassen.


Blog-Beiträge

  • 04.02.2021 | Jochen Stay

    Der unglückliche Start der Teilgebiets-Konferenzen

  • 09.11.2020 | Jochen Stay

    Das große Nebelwerfen

  • 05.11.2020 | Jochen Stay

    Gorleben lebt


KLICK! für PDF-Ansicht
Im Shop: Atommüll-Zeitung Nr. 3

zur Materialbestellung


alle Veranstaltungen zum Thema


alle Beiträge zum Thema


Danke für Deine Spende!

Vernetz' Dich mit .ausgestrahlt!

Infoservice

  • Newsletter
  • .ausgestrahlt-Magazin
  • Anti-Atom-News
  • Pressemitteilungen
  • .ausgestrahlt-Blog
  • Stiftung Atomerbe

Materialversand / Onlineshop

  • Alle Produkte
  • Anti-Atom-Sonne
  • Porto und Versand
  • Rechtliches

Mitmachen

  • Termine und Veranstaltungen
  • Regionalkontakte
  • Das kannst Du tun
  • Stromanbieter wechseln
  • Infomaterial verteilen

.ausgestrahlt unterstützen

GLS Bank
IBAN: DE51430609672009306400
BIC: GENODEM1GLS

Online spenden!
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Presse
jetzt spenden