• Presse
  • Kontakt
  • English
  • Warenkorb (0)
  • Mitmachen
  • Informieren
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
  • Spenden
    • Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!
    • Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
    • Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!
    • Keine Castor-Exporte!
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
    • Fukushima Jahrestag
    • Standortsuche
    • Atommüll
    • Atomunfall
    • Bombenrisiko
    • Uran
    • Klima und Atom
    • Strahlung
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
    • .ausgestrahlt auf einen Blick
    • .ausgestrahlt transparent
    • Team
    • Rückblick und Erfolge
    • Preise und Ehrungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Jobs
    • Anti-Atom-Sonne
    • .ausgestrahlt-Logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Alle Beiträge
    • Energiewende
    • Atommüll
    • Atompolitische Analysen
    • Risiko
    • Fukushima
    • Bewegungsmelder
    • sonstige Themen
    • Standortsuche
    • Aktive im Porträt
    • Klima und Atom
    • Europa und Atom
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • .ausgestrahlt-Magazin
    • Themen und Kampagnen
    • Jahrestag Fukushima
    • Info-Materialien
    • Anti-Atom-Sonne
    • Neu im .ausgestrahlt-Shop
    • Jetzt spenden – für den Atomausstieg
    • .ausgestrahlt fördern
    • Spende statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Indirekt spenden
    • Spendenbescheinigung
    • Sepa-Lastschriftmandat
    • Weitersagen
  • Start
  • Mitmachen
    • Unser Veto: Kein Atommüll-Lager ohne Mitbestimmung!
    • Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
    • Europa ohne Atom: EURATOM abschaffen!
    • Keine Castor-Exporte!
    • Termine
    • Regionalkontakte
    • Das kannst Du tun
    • Stromanbieter wechseln
    • Ausstellungen von .ausgestrahlt
    • Infoveranstaltungen mit .ausgestrahlt
    • Fukushima Jahrestag
  • Informieren
    • Standortsuche
    • Atommüll
    • Atomunfall
    • Bombenrisiko
    • Uran
    • Klima und Atom
    • Strahlung
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
  • Über uns
    • .ausgestrahlt auf einen Blick
    • .ausgestrahlt transparent
    • Team
    • Rückblick und Erfolge
    • Preise und Ehrungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Jobs
    • Anti-Atom-Sonne
    • .ausgestrahlt-Logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Energiewende
    • Atommüll
    • Atompolitische Analysen
    • Risiko
    • Fukushima
    • Bewegungsmelder
    • sonstige Themen
    • Standortsuche
    • Aktive im Porträt
    • Klima und Atom
    • Europa und Atom
    • Atomkraft in anderen Ländern
  • Shop
    • .ausgestrahlt-Magazin
    • Themen und Kampagnen
    • Jahrestag Fukushima
    • Info-Materialien
    • Anti-Atom-Sonne
    • Neu im .ausgestrahlt-Shop
  • Spenden
    • Jetzt spenden – für den Atomausstieg
    • .ausgestrahlt fördern
    • Spende statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Indirekt spenden
    • Spendenbescheinigung
    • Sepa-Lastschriftmandat
    • Weitersagen
  • Suche
InformierenAtommüllHochradioaktiv

Hochradioaktiver Müll – Heiße Hallen und Endlos-Suche

99,9 Prozent der Radioaktivität allen Atommülls stecken in der hochradioaktiven Fraktion. Abgebrannte Brennelemente lagern entweder in den Abklingbecken der Atomkraftwerke oder in Castor-Behältern. Auch die hochradioaktiven Rückstände aus der sogenannten „Wiederaufarbeitung“, der Abtrennung von Plutonium, lagern in Castoren.


Infoportal Standortsuche

Dauerhafte Lagerung von Atommüll

Infoportal Standortsuche

Hier findest Du gebündelte Informationen zum Thema Standortsuche für ein langfristiges Atommüll-Lager: eine Karte mit potenziell betroffenen Regionen, ein FAQ, ein Glossar, hilfreiche Tipps zum aktiv werden und vieles mehr.

  • zum Infoportal

Zwischenlagerung

Foto: GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH

Die Jahrhundert-Lager

Zwischenlagerung

Die Zwischenlagerung des hochradioaktiven Atommülls wird sehr viel länger dauern, als ursprünglich behauptet. Doch die Politik nimmt das Problem nicht ernst.

  • mehr

Gorleben: Trügerische Ruhe

"Nukleares Entsorgungszentrum"

Gorleben: Trügerische Ruhe

Seit vier Jahrzehnten gibt es im Wendland Widerstand gegen ein Atommüll-Lager im maroden Salzstock von Gorleben und gegen Castor-Transporte ins oberirdische Zwischenlager. Warum der Standort eine denkbar schlechte Wahl ist...

  • mehr

Informieren

  • Informieren
    • Standortsuche
    • Atommüll
      • Strahlende Altlasten im Überblick
      • Hochradioaktiv
        • Standortsuche
        • Zwischenlagerung
        • Gorleben
        • Castoren nach Biblis
      • Schwach- und mittelradioaktiv
        • Zwischenlager Würgassen
        • Asse
        • Uranbergbau Wismut
        • Atommüll aus Gronau
        • AKW-Abriss
          • Atomschutt-Karte
      • Atommüll-Exporte
    • Atomunfall
      • Folgen eines Atomunfalls
      • Fukushima
      • Tschernobyl
      • Gefahr in Neckarwestheim
      • Gefahr in Brokdorf
      • Gefahr durch Flugzeuge
      • Katastrophenschutz
    • Bombenrisiko
      • Dank Atomkraft zur Atombombe
    • Uran
      • Uranbergbau, -aufbereitung, und Urananreicherung
    • Klima und Atom
      • Wieso Atomkraft keine Option ist
      • Mediathek
      • Hintergrund
      • Sofortiger Atomausstieg ist möglich
    • Strahlung
      • Rechenmodelle und Realität
    • 2-Minuten-Info zur Atomkraft
    • Atomstandorte
    • Atomkraft in anderen Ländern
    • AKW-Generation IV
    • Informiert bleiben
    • Anti-Atom-Nachrichten
    • Mediathek
      • .ausgestrahlt Magazin
      • Infografiken
      • Podcast
      • Film-Tipps
      • Aktionsbilder

Vernetz' Dich mit .ausgestrahlt!

Infoservice

  • Newsletter
  • .ausgestrahlt-Magazin
  • Anti-Atom-News
  • Pressemitteilungen
  • .ausgestrahlt-Blog
  • Stiftung Atomerbe

Materialversand / Onlineshop

  • Alle Produkte
  • Anti-Atom-Sonne
  • Porto und Versand
  • Rechtliches

Mitmachen

  • Termine und Veranstaltungen
  • Regionalkontakte
  • Das kannst Du tun
  • Stromanbieter wechseln
  • Infomaterial verteilen

.ausgestrahlt unterstützen

GLS Bank
IBAN: DE51430609672009306400
BIC: GENODEM1GLS

Online spenden!
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Presse
jetzt spenden