Visual mit der Aufschrift "Atomgefahr beenden - Schweizer AKW abschalten!"

Atom-Gefahr beenden –
Schweizer AKW abschalten!

Ein Unfall in einem der vier Schweizer Atomkraftwerke könnte ganz Deutschland radioaktiv kontaminieren, große Gebiete unbewohnbar machen und landwirtschaftliche Ernten bis hoch ins Baltikum vernichten. Doch Regierung und Atomlobby in der Schweiz wollen die Uralt-Reaktoren noch Jahrzehnte laufen lassen – und sogar das Neubauverbot für AKW kippen.

Bundesregierung und Landesregierung in Baden-Württemberg müssen sich endlich für einen straffen Ausstiegsfahrplan mit festen Abschaltdaten für alle Schweizer AKW einsetzen!
 

.ausgestrahlt fordert:

  • Straffer Ausstiegsfahrplan mit festen Abschaltdaten für alle Schweizer AKW;
  • Deutsch-schweizerische Energiewendepartnerschaft, von der beide Länder profitieren;
  • Transparente Beteiligung Deutschlands bei sicherheitstechnischen Bewertungen grenznaher Atomanlagen, einschließlich grenzüberschreitender Umweltverträglichkeitsprüfungen;
  • Umgehende Überarbeitung der Katastrophenschutzpläne in Südbaden, die bis heute nicht die nach Fukushima deutlich erweiterten Evakuierungszonen abdecken.

Unterschriftenaktion

Fordere jetzt einen straffen Ausstiegsfahrplan mit festen Abschaltdaten für alle Schweizer AKW!

Jetzt unterschreiben »

Studie

Gefährdung Deutschlands durch schwere Unfälle in Schweizer Atomkraftwerken

Zur Studie »

Die Vorstellung der Studie im Video

Material

FAQ, Aufkleber, Plakate, Transparente, …

Zum Material »

Informiere dich

Informiere dich über Aktionsideen, Berichte und Aktivitäten vor Ort – zum Nutzen, Weiterspinnen, Nachmachen.

zu Whatsapp »