- Start »
- Themen »
- Europa und Atom »
- Gelber Wasserstoff

Gelber Wasserstoff
Wasserstoff wird in Zukunft bei der Dekarbonisierung der Industrie, insbesondere in der Stahl- und Chemieindustrie, sowie bei Schwerlasttransporten eine wichtige Rolle spielen. Die Entscheidung, ob Wasserstoff wirklich ökologisch ist, hängt davon ab, welcher Strom bei seiner Herstellung verwendet wird. Kommt dabei Atomstrom zum Einsatz, ist von gelbem Wasserstoff die Rede. Die Atomindustrie wittert hier neue Finanzierungs- und Legitimationsmöglichkeiten für ihre Altmeiler und Neubaupläne, die sich sonst schwer realisieren lassen.
Damit die ökologische Transformation der Industrie wirklich gelingt, darf hierfür nur grüner Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien Verwendung finden.
Wasserstoff-Großprojekte: Keine Förderung für atomaren Wasserstoff
Offener Brief an Bundesminister Altmaier gemeinsam mit BUND eV
Wasserstoff-Importe aus Frankreich
Mit der geplanten Wasserstoff-Pipeline mosaHyc* sollen Wasserstoff-Produktionsanlagen in Frankreich mit Großverbrauchern wie Stahlwerken in Deutschland verbunden werden. Dies öffnet Importen von Wasserstoff aus Atomkraft Tür und Tor.
*mosaHyc - Mosel Saar Hydrogen Conversion